Medienagentur Geschichte
Dr. Tillmann Bendikowski
Rönkkoppel 23a · 22159 Hamburg
Tel. 040 / 57146961 · Fax 040 / 57148521
info@medienagentur-geschichte.de
Interview mit Tillmann Bendikowski: 8. Mai 1945: Ein Datum und seine Erinnerungsgeschichte
Soll der 8. Mai ein deutschlandweiter Feiertag werden? Über diese Frage sprach Tillmann Bendikowski im Interview in der Sendung Studio 9 vom Deutschlandfunk Kultur. (Hier klicken)
Interview Tillmann Bendikowski: Geschichtsvergessenheit im Bundestag?
Tillmann Bendikowski sprach angesichts der jüngsten Ereignisse im deutschen Bundestag im Deutschlandfunk über Geschichtsvergessenheit und Parallelen sowie Unterschiede zur Weimarer Republik. (Bitte hier klicken!)
Interview mit Tillmann Bendikowski: Gibt es „richtiges“ Erinnern?
Im Podcast „Streitkultur“ des Deutschlandfunks vom 9. November diskutiert Tillmann Bendikowski mit Wolfgang Niess über das Thema: Deutsche Feiertage – „Richtiges“ und „falsches“ Gedenken? (Hier klicken)
Tillmann Bendikowski im Deutschlandfunk Kultur
Tillmann Bendikowski sprach im Podcast "Religionen" von Deutschland Kultur mit Victoria Eglau über Krisenzeiten als Zeiten magischen Denkens und Aberglaubens. (Zum Podcast: Hier klicken)
Interview mit Tillmann Bendikowski: Comeback des Aberglaubens
Am 24. September 2023 sprach Tillmann Bendikowski im Deutschlandfunk über sein neues Buch „Himmel hilf!“ und die Geschichte des Aberglaubens. (Zum Interview: Hier klicken)
Himmel hilf! – von Aberglauben und magischem Denken
Am 21.09.2023 sprach Dagmar Fulle mit Tillmann Bendikowski in der Sendung hr-iNFO Kultur über sein neues Buch „Himmel hilf!“. (Zum Interview: Hier klicken)
Podcast: „Himmel hilf!“ – Boom des Magischen in Krisenzeiten
Im Podcast des Deutschlandfunks vom 13. September 2023 spricht Tillmann Bendikowski über ausgewählte Aspekte seines neuen Buches „Himmel hilf!“. (Zum Beitrag: Hier klicken!)
Herzkammer des Parlamentarismus
Im Deutschlandfunk vom 26. Februar 2023 spricht Tillmann Bendikowski über den Reichstagsbrand und dessen Folgen im Jahr 1933. (Zum Beitrag: Hier klicken!)
Welche historischen Jubiläen kommen 2023?
Im Deutschlandfunk vom 1. Januar 2023 sprach Tillmann Bendikowski über wichtige Gedenktage im Jahr 2023. (Zum Beitrag: Hier klicken)
Podcast mit Tillmann Bendikowski: "Historiker: Wir müssen Soldatenbild, Krieg und Sterben neu denken"
Im Podcast des Deutschlandfunk Kultur spricht Tillmann Bendikowski über den „Volkstrauertag in Kriegszeiten“ und weshalb es in Deutschland eine veränderte Gedenkkultur braucht. (Zum Podcast: Hier klicken)
"Warum historische Vergleiche hinken": Ein Einwurf von Tillmann Bendikowski
Im Politischen Feuilleton des Deutschlandfunks Kultur vom 03.05.2022 spricht Tillmann Bendikowski über die Problematik und die Gefahren des historischen Vergleichs im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine. (Hier klicken)
Navigation überspringen
Geschichte erzählen
Aktuelles
Bücher
Im Fernsehen
Im Hörfunk
Ausstellungen
Kontakt